Die Isarphilharmonie wird zur Bühne für ein außergewöhnliches Breaking-Event: Das Isarphilharmonic Breakin Battle bringt urbane Tanzkultur in einen der beeindruckendsten Konzertsäle Münchens!
In Kooperation mit dem Gasteig und der Sankofa Crew gehen wir in die zweite Runde und starten unser „Isarphilharmonic Breakin Battle“ (Tanz den Gasteig 2025).
Von der Straße auf die olympische Bühne: In New York wurde in den 1970ern mit Breaking ein neuer Tanzstil geboren. Heute messen sich BBoys und BGirls in Battles, die von einer Jury bewertet werden.
Zum ersten Mal in der Geschichte trifft die Breaking Szene auf das olympische System.
Serhat ist bereits im deutschen Bundeskader.
Er hat das Breaken schon mit sechs Jahren im Jugendzentrum im Münchner Kieferngarten für sich entdeckt.
Seit 2008 ist Serhat Mitglied der „Sankofa“ Crew.
Frei leben und tanzen zu können, ist für Serhat keine Selbstverständlichkeit.
Filmpremiere im Kino Open Air am Westpark Mond und Sterne am 08.07.24
„Der Körper in Aktion: entspannt und sensibel. Das Fühlen: offen und frei. So ist das Breaken eine Kriegerkunst und muss auf das alltägliche Leben übertragen werden.“
BBoy Said muss über sein eigenes Zitat lachen. Aber es ist was dran: Er zieht aus der Breakdance-Philosophie die Kraft, Niederlagen hinzunehmen und entschlossen seinem Glück entgegen zu tanzen.
Das große Ziel sind die Olympischen Spiele – BBoy Said wäre 2024 der erste Uigure, der daran teilnimmt. Auch BGirl Joana battelt für Olympia und muss gleichzeitig einen Weg finden, mit ihrer Vergangenheit umzugehen und lernen, Familie neu zu denken.
Der Schnitt verschmilzt mit dem großartigen Soundtrack und die Schwerkraft scheint sich im Breakdance aufzulösen. Ein intensiver emotionaler Film über inspirierende Persönlichkeiten.
wir starten unsere neue Podcast Reihe „MAK – Meister aller Klassen“ auf Spotify und youtube.
In diesem Podcast lernt ihr mehr über unsere Trainer im Studio, sowie Münchner Pioniere im Bereich Breakdance, Graffiti, DJs und Rap kennen.
Jeden Freitag gibt es hierzu einen neuen Künstler vom Studio, oder von der Münchner Szenerie.
Spotify Link HIER
Schreibt uns doch in den Kommentaren eure Anregungen, Fragen sowie Wünsche zu.
Am Samstag den 07.07.18Feiern Sankofa ihr 10 Jähriges Crew Jubiläum, wir möchten jeden einladen diesen Tag in Form einer Jam, eines Wiedersehens aber vor allem einer Party mit uns zu genießen.
On Staurday 07.07.18 we are celebrating our 10 years Crew Anniversary, and we want to invite everyone to party, jam and chill with us. For the english description you dont need to know more than we are having the best beer in the world, you better come.
—————————————————————- WO: MUCCA (Munich Center Of Comunity Arts) Wann: SAMSTAG 07.07. 2018
Judges
Movie One // Spain // Lunatics
Emrah aka Kazeem // Munich // Los Caballeros
Gonza // Bangkok // 99 Flava
2 PM – Doors Open Block Party & Chill
Open Cyphers, Open Air,Vegan BBQ, Open Mics, Graffiti session
3 PM – 4:30 Pm Workshop with Movie1 ( Spain )
Registration Dm on our Facebook Page ore email : Serhat1802@gmx.de
5/6 PM 2VS2 Preselection Start
9 PM Seven 2 Drunk special
10 PM Final 2 vs 2
11 PM – Hansis Room after show Party
Checkt unseren neuen Stundenplan hier aus.
Bitte schreibt uns davor an, ob der Kurs auch wirklich stattfindet.
Die in rot gekennzeichneten Flächen, sind noch in Planung.
Ab Mai gehen wir in die nächste Runde, und begrüssen unseren Graffiti Künstler Jannis der jeden Sonntag von 15:00 – 16:30 Uhr einen kleinen Graffiti Kurs anbietet.
Sowie Serhat, der schon in unserem alten Studio unterrichtet hatte, kommt wieder jeden Mittwoch von 18:30 – 19:30 Uhr zu uns in den Studios.
Die Popping Stunde mit Magda verschiebt sich auf 15 Min. später!
Bei Fragen und Anregungen könnt ihr uns gerne schreiben.
Bis dahin, bleibt in Bewegung
Am Dienstag haben wir für die Lottoland Stiftung einen Werbespot gedreht, mit dem Motto „Aus dem Nichts was zu erschaffen“.
Wir haben unsere ganze step2diz Geschichte denen erzählt, und drehten gestern bis Abends rein.
Ab Mai könnt ihr den 30 sekündigen Clip sehen.
Danke an Scriptmovie für das zusammen geschnittene Video vorab.
Ende der 70er-Jahre entstand auf den Straßen der New Yorker Ghettos ein neuer Tanzstil: Breakdance.
Mittlerweile ist Breakdance eine eigene Kunstform und gehört weltweit zur heutigen Jugendkultur.
Auch in Bayern hat sich eine aktive B-Boy-Szene entwickelt.
Erlebt Jawad am Montag 02.05.2016 live im BR 22:30 Uhr / Weitere infos hier
Munich City / Sankofa Crew und Club Hasenbergl
veranstalten und präsentieren euch noch vor dem neuen Jahr zum zweiten Mal das Bboy/breakdance battle
BREAK THE CHAINS!!!
Einlass : 16:00 Uhr
Beginn : 18:00 Uhr
Ende c.a 23.00 Uhr…
Eintritt :
Zuschauer 3 €
Tänzer 5 € pro Team
Kategorie : 2 vs 2 Bboy Battle
Preselection Top 16 ! Danach K.O System
300 Euro Preisgeld !!
Host : Don Hoang (los caballeros)MUC
Dj : F-one ( Göppingen )