Am Sonntag, den 28. September, erwartet euch auf der Seebühne im Olympiapark München ein ganz besonderes Highlight: das Out of Control Breakdance Battle in Kooperation mit dem Sportamt München und dem Outdoorsportfestival.
Tanzen macht zusammen noch mehr Spaß – und jetzt lohnt es sich doppelt! Bringe einen Freund oder eine Freundin mit ins Training.
Sobald er oder sie einen Vertrag abschließt, erhältst du einen Hoodie deiner Wahl – gratis! Stylisch, bequem und perfekt zum Tanzen – hol dir dein Geschenk und teile Deine Leidenschaft mit deinen Freunden.
Also: Freund schnappen, vorbeikommen, gemeinsam durchstarten – und Hoodie sichern!
da es höchstwahrscheinlich am Sonntag den 25.05. zu 75% regnen wird, haben wir das Kids U13 Battle auf den Samstag 24.05. verlegt und den Sonntag gecancelt.
Ab 14:30 – 15:30 Uhr könnt ihr euch vor Ort anmelden.
Auch in diesem Jahr starten wir wieder unser Rumble in the Jungle Breakin – Battle mitten auf der Leopoldstr. / Giselastr. auf dem Corso Leopod.
In Zusammenarbeit mit buntkicktgut feiern wir Bewegung, Musik und Vielfalt mitten in der Stadt.
Zwei Tage lang zeigen die Teilnehmer ihre Skills, ihren Style und ihre Leidenschaft auf der Tanzfläche – vor einem begeisterten Publikum und einer Jury aus erfahrenen Tänzer*innen.
Am Samstag den 24.05. ab 16:00 Uhr starten wir unser Warmup und es können sich alle Breakdancer im 1vs1 und 3vs3 anmelden.
Anmelden HIER oder auf info@step2diz.de oder vor Ort bis 16 Uhr.
Ab 17:00 Uhr starten wir dann unser Mainbattle.
Als Jury am SA haben wir BBoy Sucio aus Venezuela / Köln (Breakgatario Crew) und BBoy Floyd the 47 aus Deggendorf. Für den Sonntag den 25.05. starten wir unser U13 Kids Battle ab 14:00 – 17:00 Uhr.
Für die Musik sorgt DJ Tzek und DJ Teddy Vibes (am Sonntag) und gehostet wird das ganze von Thaila (step2diz).
Preisgeld 1vs1 150 EUR / 3vs3 300 EUR
Ob Power Moves, Footwork oder Freestyle – hier geht’s nicht nur ums Gewinnen, sondern um Respekt, Community und die Liebe zur Kultur. Kommt vorbei, feuert die Crews an und erlebt, wie jung Breakdance lebt!
Das Kulturzentrum Fat Cat lädt am 11. April 2024 zum CATropolis Festival ein! Ab 16 Uhr öffnet der alte Gasteig seine Türen für ein einzigartiges, genreübergreifendes Festival, das die künstlerische Vielfalt und kreative Energie der Zwischennutzung feiert – Open End!
Auch wir sind mit dabei, und starten von 20:00 – 22:00 Uhr im Carl Orff Saal im 1.Stock unser Bühnenprogramm mit HipHop, Breakdance, Dancehall, Kpop usw.
Moderiert wird das ganze von Thaila sowie Musikalische DJ Unterstützung von DJ Teddy Vibes.
Eintritt ist natürlich FREI
Infos über den Tag der offenen Tür findet ihr HIER
Timetable:
20:10 – 20:15 Uhr the Sisters HipHop I – HipHop Kids
20:15 – 20:20 Uhr Mirela Female HipHop
20:20 – 20:30 Uhr Showbattle Breakdance Alex
20:30 – 20:35 Uhr Sophia – HipHop Teens
20:35 – 20:45 Uhr Nico – Kpop / Nico Showcase
20:45 – 20:50 Uhr the Sisters HipHop II – HipHop Teens
20:50 – 20:55 Uhr The Sisters Showcase
20:55 – 21:20 Uhr Rapact Show/ koenigz records
21:20 – 22:00 Uhr Live Show DJ Teddy Vibes / Groove
Nach vier Jahren kreativer Tanzpause ist es endlich soweit: SALVO ist zurück!
Einer der prägendsten Hip-Hop-Tänzer unserer Community betritt wieder die Bühne – und diesmal, um die nächste Generation an Moves, Styles und Leidenschaft für den Tanz zu inspirieren!
Wo? In unserem Studio in der Sedanstraße Wann? Jeden Sonntag Für wen? Kids (5–7 Jahre) – Spielerisch die Grundlagen des Hip-Hop entdecken! Juniors (8–12 Jahre) – Die ersten Steps in Richtung echter Streetdance-Power!
bevor es in die Weihnachtsferien geht, verlosen wir in Kooperation mit den Flying Steps noch Tickets für die Flying Bach Tour in der SAP Arena am 28.12.2024 Infos HIER
Flying Bach verkaufte zwei Touren durch 35 Länder aus und faszinierte bis heute über 500.000 Zuschauer. Ton für Ton. Schritt für Schritt. Mit Klavier, Cembalo und elektronisch verfremdeten Beats. Mit Headspins, Powermoves und Freezes. Mit Visuals. Mit eigener Geschichte. 70 Minuten lang.
Die Berliner Tanzcompany „Flying Steps” macht am 28. Dezember Halt im SAP Garden und präsentiert dort ihre 360-Grad-Show „Flying Bach“. Tickets sind ab sofort erhältlich.
Die Botschaft der Künstler war noch nie so bedeutsam wie heute: Bach und Breakdance zusammenzubringen, das ist mehr als ein geniales künstlerisches Crossover.
Es ist ein Zeichen. Straßenkunst trifft Konzertsaal, Subkultur trifft Hochkultur, Schwarz trifft Weiß.
In Zeiten zunehmender gesellschaftlicher Spaltung ist diese Verbindung scheinbarer Gegensätze ein echter Glücksfall: Extreme, die sich berühren und beflügeln, statt sich zu bekämpfen.
Gewinnt JETZT bis zum 26.12. Freie Tickets für die Show.
Was müsst ihr dafür tun?
Schreibt uns eine positive Google Bewertung HIER, und wir schreiben euch auf die Gästeliste für die Show.
Bitte schickt uns HIER eine Nachricht nach der Bewertung, wieviele Tickets benötigt werden.
Solange der Vorrat reicht!
Schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neuen Jahr!
Am SA 05. Oktober 2024 findet von 13:30 bis 16:30 Uhr ein einzigartiger Breakdance- und Graffiti-Tag statt.
Dieser Event vereint zwei zentrale Elemente der Hip-Hop-Kultur und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, aktiv daran teilzunehmen.
Am kommenden Dienstag 30.07. entfällt der Unterricht.
Gerne können alle Kinder an dem Mittwoch 01.08. von 17:00 – 18:00 Uhr oder von 18:00 – 19:00 Uhr zu der Breakdance Stunde
zum Studio Gasteig am Rosenheimerplatz kommen und die Stunde nachholen.
Am Dienstag den 06.08. findet dann zum letzten Mal vor der Sommerpause die Breakdance Stunde gewohnt in der Sedanstr. Wieder statt.
Wir wünschen euch einen schönen Sommer,
Viele Grüße
wir gehen in die nächste Runde, und starten am Sonntag den 04.08.
unser Allstyles Batlle auf der Tanzbühne auf dem Munich MASH.
Gebattelt wird im 1vs1 verfahren.